Ihre Vorteile im Überblick:

30 Tage kostenfrei testen!

Sie wissen nicht, ob ein Website-Baukasten für Sie in Frage kommt? Probieren Sie es einfach aus.
Sie können unsere Heise Homepage Do It Yourself 30 Tage kostenfrei testen. Erstellen Sie Ihre eigene Website. Sie gehen kein Risiko ein. Vor Ablauf des Testzeitraums werden wir Sie kontaktieren.
Möchten Sie Ihre neue Homepage behalten, zahlen Sie künftig 9,99 Euro im Monat zzgl. gesetzlicher MwSt. (Abrechnung jährlich, Zahlung auf Rechnung). Falls Sie nicht zufrieden sind, müssen Sie Ihre Homepage vor Ablauf der 30 Tage kündigen.
Sie möchten kostenlos und unverbindlich beraten werden?
Rufen Sie uns gerne an: +495115352203
Oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
Vor- und Nachteile von Website-Baukästen

Vorbereitung zur eigenen Website
Bevor Sie mit Ihrer Website starten, sollten Sie ein paar Dinge vorbereiten, um die Website-Erstellung schnell voranzubringen:
So einfach können Sie Ihre eigene Website erstellen
In 4 Schritten zu Ihrer eigenen Homepage
1. Anmelden
Melden Sie sich auf dem unten stehenden Formular mit Ihren Daten an. Ihr Firmenname, Ihre E-Mail und Ihre postalische Adresse werden auf Ihrer Homepage direkt übernommen.

2. Domain auswählen
Wählen Sie Ihre Branche aus und ergänzen Sie noch fehlende Angaben. Welche Domain soll Ihre Website haben? Bitte beachten Sie: Bestehende Domainnamen können Sie nicht verwenden.

3. Gestalten
Entscheiden Sie sich für eine unsere Designvorlagen. Erstellen Sie Texte und laden Sie Bilder hoch.

4. Veröffentlichen
Sind Sie zufrieden mit Ihrer Homepage?
Mit einem Klick geht Ihre eigene Website online.

Jetzt anmelden und eigene Website erstellen!
Warum eine eigene Website erstellen?
Noch immer gibt es Unternehmen, die über keine eigene Website verfügen. Laut einer YouGov-Studie im Auftrag von Google hat ein Drittel der kleinen und mittleren Unternehmen keine eigene Homepage. Dabei vergeben sie echte Chancen.
Ein Großteil der potenziellen Kunden sucht online nach Produkten und Dienstleistungen. Hat ein Unternehmen eine eigene Homepage, kann sich der Interessent bereits vorab ein Bild machen, Vertrauen aufbauen und Kontakt aufnehmen. Auch für Online-Werbung ist eine Landingpage unerlässlich. Kurz: Wer neue Kunden gewinnen möchte, braucht eine Unternehmensseite.
Was gehört auf die Website eines Unternehmens?
Potenzielle Kunden informieren sich auf Webseiten über Produkte und Dienstleistungen. Aber Sie möchten auch wissen, wo das Unternehmen seinen Sitz hat und wie es erreichbar ist. Natürlich müssen Sie auch die rechtlichen Vorgaben beachten.
Auf eine Unternehmenswebseite gehören daher:
- Produkte und Dienstleistungen
- Standort/e bzw. Adresse
- Kontaktformular und Telefonnummer
- Datenschutzerklärung und AGB
- Impressum