Das Telefonbuch
Starke Marke – verlässlicher Partner
Das Telefonbuch ist millionenfacher Kundenbringer: Fast jeder Zweite gewerblich Suchende entscheidet sich hier für den Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung. Nach einer gewerblichen Suche auf Google können sich dazu laut GfK-Studie nur 43 Prozent der Nutzer durchringen.
Das Telefonbuch
Starke Marke – verlässlicher Partner
Das Telefonbuch ist millionenfacher Kundenbringer: Fast jeder Zweite gewerblich Suchende entscheidet sich hier für den Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung. Nach einer gewerblichen Suche auf Google können sich dazu laut GfK-Studie nur 43 Prozent der Nutzer durchringen.
Ihre Vorteile auf einen Blick

Sie möchten kostenfrei und unverbindlich beraten werden?
Rufen Sie uns gerne an: +495115352203
Oder schreiben Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular. Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
Werbeanzeigen in Das Telefonbuch: Welche Möglichkeiten gibt es?
Firmen, Gewerbetreibende, Freiberufler und Selbstständige bestellen Werbeanzeigen direkt beim nächstgelegenen Partnerverlag. Dazu muss nur auf der Seite Werben in Das Telefonbuch die Postleitzahl eingegeben werden, dann blendet das Portal die jeweiligen Kontaktdaten mit einer Gratis-Telefonnummer ein. Oder nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf.

Premiumtreffer sorgen für mehr Aufmerksamkeit.

So könnte Ihre Print-Anzeige in Das Telefonbuch aussehen:

Für Ihre gedruckte Textanzeige haben Sie vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Verschaffen Sie Ihrer Anzeige mehr Aufmerksamkeit mit zusätzlichen Gestaltungselementen:
Zusätzliches Vertrauen schaffen Werbetreibende durch eine Bewertungsbanderole mit der Top-Bewertung aus dem eigenen Google Unternehmensprofil. Diese Banderolen lassen sich auch für Sonderseiten wie „Unsere Besten – Top-Bewertungen“ verwenden. Durch die Einbindung von QR-Codes bieten Werbetreibende dem Nutzer schließlich die Möglichkeit, Services wie den Online-Terminkalender direkt am Smartphone aufzurufen.
Die Bewertungsbanderole
Mit der Bewertungsbanderole schlagen Sie die Brücke von Online zu Print: Wir übernehmen Ihre Gesamtwertung ab 4,0 Sternen und platzieren sie aufmerksamkeitsstark direkt unter Ihrer Printanzeige.
Sie erzielen eine hohe Aufmerksamkeit für Ihr Angebot, denn die Bewertungsbanderole fällt auf und vergrößert optisch die Anzeigenfläche. Sie heben sich deutlich von Mitbewerbern ab!

Suchen und Finden: Alles in einem
Das Telefonverzeichnis tut natürlich noch immer, wofür es im Jahr 1881 in Deutschland eingeführt wurde: Es verrät Anrufern, wie sie jemanden telefonisch erreichen. Inzwischen erfreuen sich vor allem die digitalen Varianten wegen der neuen Funktionen großer Beliebtheit:
Zu allen diesen ständigen Services auf der Startseite gibt es ausreichend ausführliche und leicht verständliche Erklärungen. Und für Gewerbetreibende finden sich schon hier zwei Services, die Neukunden bringen können: ein Terminvereinbarungs- und ein Angebots-Tool.
Service pur: Der schnelle Link zum Kundenkontakt
Direkt vom Internetportal aus können Nutzer Angebote einholen oder Termine vereinbaren bzw. anfragen, über alle Dienstleistungen und Branchen hinweg, also Ärzte ebenso wie Handwerker, Friseure oder Behörden. Das funktioniert natürlich umso besser, je genauer die vom Anbieter hinterlegten Angaben sind.
Bei einer aktuellen Forsa-Befragung haben 78 Prozent der Kunden angegeben, dass sie sich einen solchen Terminvereinbarungs-Service wünschen. Etwa gleich viele machen sogar Kaufentscheidungen davon abhängig. Und durch die mögliche Automatisierung des Service tritt in diesem Bereich eine spürbare Arbeitsentlastung ein.
Das Telefonbuch in Zahlen
Was bietet der kostenlose Firmeneintrag in Das Telefonbuch?
Ein Eintrag in Das Telefonbuch lohnt in jedem Fall. Denn allein nach der gewerblichen Suche auf der Internetseite …
Bereits beim kostenlosen Zugang zu diesem Käuferpotenzial ist für Firmen die Nennung von Zusatzinformationen wie Öffnungszeiten oder E-Mail- und Websiteadresse inklusive. Kostenfreie Einsteigerangebote erlauben zudem die befristete Einbindung von einem Firmenlogo und bis zu sechs Bildern, die Aufnahme von Produkten, Marken und Suchwörtern sowie die Integration einer Unternehmensbeschreibung nebst Slogan.
Beim Gratis-Terminkalendertool ist die Möglichkeit der Einbindung in die eigene Website mit dabei – ebenso eine automatische E-Mail-Bestätigung des Termins an den Kunden und die Firma sowie das Feature, täglich eine Terminübersicht gemailt zu bekommen. Praktisch ist auch, dass gleich konkrete Leistungen buchbar sind und die Termine mit den Kalendern anderer Anbieter (wie Outlook, Apple, …) in Echtzeit synchronisiert werden können.
Die ohnehin lange Liste der Terminservice-Funktionen in der kostenlosen Basisversion lässt sich gegen Gebühr noch um etliche Features erweitern, etwa einen Mobile-Zugang für Dienstleister mit einer eigenen App; E-Mail- und SMS-Erinnerungen an Terminbucher oder Mitarbeiter; digitale Bezahlfunktion, Newsletter-Service oder Kundendatenbank-Funktionen.
Steile Karriere ins 21. Jahrhundert: Die Marke im Rückblick
So sind Firmen in Rufweite: Das Telefonbuch als Alexa Skill
Der Sprachservice Alexa von Amazon ist der bekannteste unter deutschen Nutzerinnen und Nutzern und wird am häufigsten intensiv genutzt. Naheliegend also, dass inzwischen deutschlandweit alle Informationen von Das Telefonbuch in Alexa Skills enthalten sind. Wer den nächsten Elektriker, die Zahnärztin im Wochenenddienst oder eine Autowerkstätte erreichen möchte, nutzt die Sprachassistentin, die auch gleich die richtige Nummer wählt – kostenlos.
Dass über zusätzliche Städte-Skills von Das Telefonbuch in Metropolregionen wie Bremen genauso nichtgewerbliche Anliegen erfüllt werden können, schafft ein Umfeld, in dem Unternehmen stets nur einen Schritt entfernt sind – ob Nutzer nun ihren Reisepass verlängern wollen oder sich dafür interessieren, welche Unterlagen das Standesamt für die Trauung haben will. Das Gleiche gilt für Fragen zu Veranstaltungen, touristischen Attraktionen usw. Diese Kombination der Services stärkt die Relevanz von Das Telefonbuch und macht es für Unternehmen zusätzlich interessant, hier alle wesentlichen Informationen zugriffsbereit zu deponieren.

Initiative für Gewerbevielfalt
Vor allem die Konkurrenz großer Internethändler setzt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) unter Druck, besonders den ortsansässigen Handel in den Innenstädten und Ortskernen. Vor diesem Hintergrund entstand die „Initiative für Gewerbevielfalt“ von Das Telefonbuch-Servicegesellschaft mbH. Sie soll die Öffentlichkeit für das Thema sensibilisieren und die Stärken des regionalen Handels hervorheben: Fachwissen, Beratungskompetenz und Wohnortnähe.
Auf der Plattform gewerbevielfalt.de kommen Experten auf verschiedenen Gebieten mit Gruppen zusammen, die sich für das gemeinsame Anliegen engagieren. Auf den Newsseiten der Plattform gibt es unter anderem regelmäßig interessante Anregungen für Einzelhändler.
Sie möchten kostenfrei und unverbindlich beraten werden?
Rufen Sie uns gerne an: +495115352203
Oder schreiben Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular. Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
Tipps für Unternehmen
*GfK-Studie: Bekanntheit & Nutzung von Das Telefonbuch. Kurzergebnisse 2022.