Gelbe Seiten
Wo sich Werbung lohnt
Ein Verzeichnis, das jeder kennt und (fast) jeder nutzt. Im Schnitt lassen Kunden, die Sie über Gelbe Seiten gefunden haben, fast dreimal so viel Geld bei Ihnen wie andere. Werbung in Gelbe Seiten zahlt sich aus!
Gelbe Seiten
Wo sich Werbung lohnt
Ein Verzeichnis, das jeder kennt und (fast) jeder nutzt. Im Schnitt lassen Kunden, die Sie über Gelbe Seiten gefunden haben, fast dreimal so viel Geld bei Ihnen wie andere.
Ihre Vorteile auf einen Blick

Durchschnittlich 822 Euro gaben Nutzer 2022 bei einem Unternehmen aus, nachdem sie dieses in der gewerblichen Suche von Gelbe Seiten gefunden hatten. Für Handwerker werden sogar mehr als 1.500 Euro ausgegeben, wie die aktuelle GfK-Studie zur Bekanntheit und Nutzung der Verzeichnismedien ermittelte.
Schon damit liegt auf der Hand, dass ein Firmeneintrag eigentlich ein Muss ist. Das gilt natürlich besonders für den Online-Eintrag. Doch auch die nach wie vor gedruckte Ausgabe hat längst noch nicht ausgedient – ob für Dienstleister, Einzelhändler, Handwerker, Hersteller oder andere Unternehmen jeder Größenordnung. Die besonderen Stärken liegen dabei unter anderem im lokalen und regionalen Bereich.

Eines der beliebtesten Online-Portale
Gelbe Seiten ist zum wiederholten Male mit dem Award „Deutschlands Beste Online-Portale“ ausgezeichnet worden. Das Deutsche Institut für Service-Qualität und n-tv wollen von Verbrauchern alljährlich wissen, welche Anbieter am beliebtesten sind. Bei der Auswertung von rund 52.000 Kundenstimmen landete Gelbe Seiten in der Kategorie „Branchenverzeichnisse“ auf dem zweiten Platz.
Sie möchten kostenfrei und unverbindlich beraten werden?
Rufen Sie uns gerne an: +495115352203
Oder schreiben Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular. Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
Was bietet der Gelbe Seiten Eintrag?
Wie wäre es mit einem kostenfreien Test? Für Unternehmen, die sich neu eintragen, gibt es die sogenannten Premium-Funktionen für drei Monate gratis als Starteintrag bei gelbeseiten.de und in der App. Das bedeutet:
Mehr Sichtbarkeit über den Basiseintrag hinaus
Werbeformen heißen die Optionen, die Unternehmen kostenpflichtig zum Grundeintrag bestellen können:
So könnte Ihre Werbung in Gelbe Seiten aussehen:
Online …



Für Ihre gedruckte Textanzeige haben Sie vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Verschaffen Sie Ihrer Anzeige mehr Aufmerksamkeit mit zusätzlichen Gestaltungselementen:
Tipp: Gewinnen Sie noch mehr Aufmerksamkeit mit der Bewertungsbanderole
Mit der Bewertungsbanderole schlagen Sie die Brücke von Online zu Print: Wir übernehmen Ihre Gesamtwertung ab 4,0 Sternen – z. B. aus Ihrem Google Unternehmensprofil – und platzieren sie aufmerksamkeitsstark direkt unter Ihrer Printanzeige.
Sie erzielen eine hohe Aufmerksamkeit für Ihr Angebot, denn die Bewertungsbanderole fällt auf und vergrößert optisch die Anzeigenfläche. Sie heben sich deutlich von Mitbewerbern ab!

Sie möchten kostenfrei und unverbindlich beraten werden?
Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr: +495115352203
Oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
Firmeneintrag in Gelbe Seiten – mit regionalem Schwerpunkt
Rund 650.000 Suchen pro Tag allein über Smartphones und Tablets lassen eine Präsenz für die meisten Selbstständigen, Freiberufler, Firmen und Gewerbetreibenden logisch erscheinen. Lassen Sie sich zu den speziellen regionalen Werbemöglichkeiten beraten! Beispielsweise gibt es für Hamburg nicht weniger als acht gedruckte Ausgaben unter dem Label „Gelbe Seiten regional“ für alle Bereiche von Norderstedt bis herunter nach Harburg.
Die Präsenz Ihres Unternehmens muss aber nicht darauf beschränkt sein, denn zugleich hat jeder Band als „Wendebuch“ einen Serviceteil „Gelbe Seiten kompakt“ für stadtteilübergreifende Einträge – für mehr Überblick gerade in Ballungsräumen.
Doch einerlei, ob es sich um regionale Anzeigen oder eine deutschlandweite Firmenpräsenz handelt, bei der Werbung in Verzeichnismedien stehen die Medienberater von Heise RegioConcept Ihnen zur Seite, um den passenden Auftritt an der richtigen Stelle zu finden.

Warum halten sich Gelbe Seiten so erfolgreich?
Als reines Printverzeichnis kann ein derartiges Produkt heute nicht mehr bestehen, auch wenn vor allem die ältere Generation noch gerne darauf zurückgreift. Es ist die vielseitige Online-Version, die Gelbe Seiten zuletzt alleine bei der mobilen Nutzung einen Zuwachs von 30 Prozent bescherte.
Die GfK-Studie belege, dass „87,3 Prozent der Menschen in Deutschland Gelbe Seiten kennen. Für 95 Prozent der Nutzer ist das Verzeichnis eine seriöse Informationsquelle, und 91 Prozent schätzen es als wichtigen Begleiter für die Suche in der Region“, sagt Dirk Schulte, Geschäftsführer der Gelbe Seiten Marketing Gesellschaft mbH.
Darüber hinaus sorgen neue Features sowohl für Suchende als auch für Gewerbetreibende für eine Win-win-Situation. Aktuelles Beispiel dafür ist etwa der Vermittlungsservice, der Dienstleister und Kunden schnell zusammenbringt. Die Untersuchung zeigt denn auch, welche Gründe ausschlaggebend dafür sind, die Suche nach einem Dienstleister in dem Branchenbuch durchzuführen. Den Suchenden ist es wichtig,
Das Original – und wer tut bloß so?
Herausgeber in Deutschland ist die Deutsche Tele Medien (DTM) gemeinsam mit 16 Verlagen. Gelbe Seiten versteht sich als „Spezialist für Branchenverzeichnis-Angebote“, die als Buch, im Internet und als App für iPhone und Android-Smartphone sowie Tablet zur Verfügung stehen.
Medienübergreifend gab es 2022 über alle Kanäle 1,78 Millionen Suchen pro Tag. Aus gutem Grund ist es eine geschützte Marke, die sich auch auf die gelbe Farbe bezieht.
Immer wieder werden Geschäftsleute mit teuren Verträgen abgezockt: Zwar gibt es solche „gelben“ Nachahmer oft tatsächlich, sie sind aber bei Verbrauchern völlig unbekannt; Kosten und Nutzen stehen in keiner Relation. Damit nicht zu verwechseln sind übrigens die seriösen Pendants in Österreich und der Schweiz.
Übrigens kommt das Produkt auch bei der jüngeren Generation gut an: Über die Plattform TikTok erzielte eine Initiative zur Steigerung der Bekanntheit bei jungen Menschen auf Anhieb über 5,2 Millionen Videoaufrufe. Der Unternehmens-Account zählt mit mittlerweile über 44.000 Followern zu den deutschlandweit erfolgreichsten, mit Clips wie diesem, der über 600.000-mal angeklickt wurde – vielleicht ein wenig albern, aber wirkungsvoll.
Eine kurze Chronik von Gelbe Seiten
Sie möchten kostenfrei und unverbindlich beraten werden?
Rufen Sie uns gerne an: +495115352203
Oder schreiben Sie uns eine Nachricht über unser Kontaktformular. Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
Eine breite Service-Palette für Verbraucher
*Quelle: GfK-Studie 2022, Studie zur Bekanntheit und Nutzung von Gelbe Seiten. Kurzergebnisse 2022.