Stell dir vor, du bist im Internet, und keiner bemerkt es. Das kann sehr unterschiedliche Gründe haben. Aber ein Symptom gibt es, das fordert ziemlich eindeutig bestimmte Konsequenzen: nämlich, wenn Ihre Website früher einmal gut besucht war und Nutzer zu Kunden gemacht hat – und das jetzt vorbei ist. Dann ist in der Regel eine Rundumerneuerung fällig: der Relaunch Ihrer Website. In Ausnahmefällen können Performanceeinbrüche zwar auch an Ihrem Geschäftsmodell (Verleih von VHS-Videokassetten?) liegen. Das ist aber ein anderes Thema.
Ein Website-Relaunch ist echte Arbeit. Die gute Nachricht dabei: Richtig gemacht, bringt Ihnen die neue Website einen sprunghaften Marktvorteil, zumindest gegenüber vorher. Die schlechte Nachricht: Aus falschen Gründen oder technisch fehlerhaft durchgeführt, kann der ganze Aufwand am Ende sogar erheblichen Schaden anrichten.
Effektiveres Marketing in der digitalen Welt.
Wir bieten Ihnen Online-Marketing-Konzepte aus einer Hand.
Informieren Sie sich hier:
Gute und schlechte Gründe, die eigene Homepage zu erneuern
Vielleicht sind Sie einfach unzufrieden mit Ihrer Website, vielleicht wird es aber auch einfach dringend Zeit, etwas an ihr zu ändern. Hier sind ein paar zentrale Punkte, die ältere Websites oft ins Abseits schubsen:
Motive für einen Website-Relaunch, abgesehen von diesen exemplarischen Fällen mit echtem Handlungsbedarf, können aber auch nur einem „Nice-to-have“ geschuldet sein – oder einfach für die Katz. Wenn Sie z. B. ohnehin erhebliche Teile des Inhalts ändern oder erweitern, ist es sinnvoll, auf den restlichen Seiten Texte zu optimieren, Bilder zu aktualisieren sowie Layout und Design zu verbessern – zentrale Aufgaben der Suchmaschinenoptimierung also bis hin zum kompletten Relaunch. Zweifelhaft bis nutzlos ist ein Relaunch, nur um ein zeitgemäßes Design einzuführen. Wenn Trendsetter zu sein nicht gerade zur Kernidentität des Unternehmens gehört, fließt hier viel Aufwand und gutes Geld in Maßnahmen, deren Effekte allgemein überschätzt werden, die Nutzerfreundlichkeit ebenso wie die Unverwechselbarkeit der Seite beschädigen können und systematisch kurzlebig sind.
Praxis-Tipps für den Relaunch Ihrer Website
Die folgenden weiterführenden Hinweise dienen der Übersicht über einige der häufigsten Aufgaben beim Website-Relaunch. Bei der Umsetzung helfen bei Bedarf erfahrene Agenturen sowie Webdesigner und -Techniker.
Verpassen Sie keinen Blog-Eintrag mehr!
Mehr zum Thema Websites
Erfahren Sie mehr Grundlagen und Wissenswertes zum Thema.
Hinterlasse einen Kommentar