Der Keyword-Planer von Google ermöglicht eine kostenlose Recherche und Analyse der aktuellen Suchanfragen bei Google. Zudem stellt er dar, wie häufig die Konkurrenz die Suchbegriffe ebenfalls einbucht und wie hoch die aktuellen Kosten pro Klick sind. Damit ist das Tool nützlich für SEO und die Optimierung der eigenen Anzeigen. Voraussetzung für die Recherche ist ein Google-AdWords™-Account und eine aktive Kampagne.
Mit der neuen AdWords™-Oberfläche veröffentlicht Google ebenfalls eine neue Version des Keyword-Planers. Zu finden ist der Keyword-Planer von Google in Ihrem AdWords™-Konto unter dem Menüpunkt „Tools“.

Screenshot Übersicht neuer Keyword-Planer
Im Gegensatz zum alten Tool bietet der neue Planer lediglich zwei Optionen:
Schnell und einfach neue Keywords finden
Unter dem Punkt Keyword-Ideen erhält man unter Angabe der Suchbegriffe wie gewohnt das Suchvolumen und die Informationen zu Mitbewerbern sowie weitere verwandte und passende Keywords. Alternativ kann auch die URL eingegeben werden und Google untersucht diese nach passenden Suchbegriffen.

Screenshot Keyword-Ideen, Quelle: Google AdWords
Bei einer regionalen Ausrichtung der Kampagne besteht weiterhin die Möglichkeit, die Suchabfrage auf eine bestimmte Zielregion einzustellen. Ein neues Feature im Keyword-Planer ist die Angabe des Suchvolumens auf Mobilgeräten. Damit unterstützt Google den aktuellen Trend. Eine weitere Kennzahl ist der Anteil an möglichen Impressionen und Positionen im organischen Bereich. Hierbei ist jedoch Voraussetzung, dass das AdWords™-Konto mit der Google Search Console verknüpft ist.
Wir sorgen dafür, dass Sie im Internet gefunden werden.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Online-Marketing-Lösungen.
Aktuelle Prognosen und Messwerte erhalten
Sie möchten sich vor Start Ihrer Google-AdWords™-Kampagne die aktuellen Leistungsprognosen Ihrer Keyword-Auswahl anschauen? Dann nutzen Sie unbedingt den Punkt „Messwerte und Prognosen für Ihre Keywords abrufen. In der alten Version des Keyword-Planers musste zunächst ein Gebot eingegeben werden, um die Vorhersage zu erhalten. Dies ist mit der neuen Version wesentlich einfacher. Nach Eingabe der verwendeten Suchbegriffe erhält man im nächsten Schritt sofort die Auswirkungen inklusive des maximalen Klickpreises.

Screenshot Planübersicht, Quelle: Google AdWords
Es besteht nunmehr keine Möglichkeit, dass Budget und Gebot manuell anzupassen. Die neue Planübersicht gibt Auskunft über Orte und Geräte. Welche Zahlen man sich dort näher anschauen möchte, ist individuell anpassbar.

Screenshot Prognosen, Quelle: Google AdWords
Fazit
Die neue Oberfläche des Google-AdWords™-Keyword-Planers macht es durch die wenigen Einstellungsmöglichkeiten deutlich einfacher, sich relevante Informationen auf einen Blick liefern zu lassen. Da der neue Keyword-Planer ausschließlich in der neuen AdWords™-Oberfläche verfügbar ist, ist er vielen Nutzern noch nicht bekannt. Eine offizielle Mitteilung von Google hat es diesbezüglich auch noch nicht gegeben. Es bleibt also spannend, welche Möglichkeiten uns der neue Google-AdWords™-Keyword-Planer in Zukunft noch bieten wird.
Verpassen Sie keinen Blog-Eintrag mehr!
Mehr zum Thema Google AdWords
Erfahren Sie mehr zu Keyword-Recherche für Unternehmen.
Hinterlasse einen Kommentar