In der digitalen Ära ist die Online-Präsenz für Unternehmen entscheidend. Ein bedeutendes Tool, das Unternehmen dabei unterstützt, ist das Google Unternehmensprofil oder auch Google Business Profile, früher bekannt als Google My Business. Die Umbenennung und die damit einhergehenden Änderungen eröffnen neue Möglichkeiten für Unternehmen, ihre Sichtbarkeit und Kundeninteraktion zu verbessern.
Umbenennung von Google My Business zu Google Business Profile
Im November 2021 vollzog Google eine bedeutende Umbenennung: Aus Google My Business wurde Google Business Profile. Diese Änderung war nicht nur kosmetischer Natur, sondern Teil einer umfassenderen Strategie, die Verwaltung von Unternehmensprofilen zu vereinfachen und zu verbessern. Mit der Umbenennung einher ging die verstärkte Integration der Funktionen direkt in die Google-Suche und Google Maps. Dadurch können Unternehmen einfacher und schneller auf ihre Profile zugreifen und diese aktualisieren.
Neue Funktionen des Google Business Profiles
Die Umbenennung brachte auch neue Funktionen mit sich, die darauf abzielen, die Benutzerfreundlichkeit und Effektivität des Tools zu steigern:
Direkte Bearbeitung in der Google-Suche und in Google Maps:
Eine der bemerkenswertesten Änderungen ist die Möglichkeit für Unternehmen, ihr Profil direkt in der Google-Suche oder in Google Maps zu bearbeiten. Dies bedeutet, dass Unternehmen nicht mehr auf die separate Google My Business-App angewiesen sind, um Informationen zu aktualisieren.
Erweiterte Leistungsanalysen:
Google hat die Analysetools für Unternehmensprofile verbessert. Unternehmen können nun detailliertere Einblicke in die Interaktionen und das Verhalten der Nutzer gewinnen. Diese Daten helfen, strategische Entscheidungen zu treffen und Marketingmaßnahmen zu optimieren.
Funktionen, die es nicht mehr gibt
Mit den neuen Verbesserungen kamen auch einige Änderungen, die zur Entfernung bestimmter Funktionen führten. Eine dieser Änderungen ist die Einstellung der Google My Business-App. Die App, die zuvor für die Verwaltung von Unternehmensprofilen verwendet wurde, wurde zugunsten der direkten Bearbeitung in der Google-Suche und Maps eingestellt. Dies erfordert von Unternehmen eine Anpassung in der Art und Weise, wie sie ihre Profile verwalten.
Seit dem 31. Juli 2024 ist auch die Chatfunktion im Google Unternehmensprofil nicht mehr verfügbar. Nutzer haben aber weiterhin die Möglichkeit Unternehmen über die Google Suche und Google Maps zu finden und zu kontaktieren.
Vorteile eines Google Business Profiles für mittelständische Unternehmen
Trotz der Änderungen bietet das Google Business Profile nach wie vor zahlreiche Vorteile, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU):
- Mehr Sichtbarkeit in lokalen Suchen: Ein optimiertes Google Business Profile erhöht die Chancen, in den lokalen Suchergebnissen und auf Google Maps prominent angezeigt zu werden. Dies ist besonders wichtig für lokale Unternehmen, die Kunden in ihrer Nähe anziehen möchten.
- Kundenbindung und Vertrauen: Durch das Beantworten von Bewertungen können Unternehmen eine engere Beziehung zu ihren Kunden aufbauen. Ein aktives und positiv bewertetes Profil steigert das Vertrauen potenzieller Kunden.
- Authentizität und Glaubwürdigkeit: Ein vollständiges und gut gepflegtes Profil vermittelt Seriosität. Unternehmen, die ihre Informationen regelmäßig aktualisieren, wirken professionell und vertrauenswürdig.
Fazit
Das Google Business Profile ist ein unverzichtbares Tool für Unternehmen, die ihre Online-Präsenz stärken möchten. Die Umbenennung und die damit verbundenen Änderungen bieten sowohl Herausforderungen als auch Chancen. Unternehmen, die die neuen Funktionen effektiv nutzen, können ihre Sichtbarkeit erhöhen und eine stärkere Verbindung zu ihren Kunden herstellen. Trotz der Entfernung einiger Funktionen bleibt das Profil ein kraftvolles Werkzeug im digitalen Marketingarsenal eines jeden Unternehmens. Falls Sie Hilfe bei der Einrichtung, Pflege und Optimierung Ihres Google Business Profils benötigen, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Eine Antwort
Google Business hat sich leider nicht wirklich verbessert. Inhalte werden gelegentlich ohne Vorwarnung entfernt, und mein Unternehmensprofil wurde sogar ohne mein Zutun plötzlich deaktiviert. Auch den sogenannten Google-Löschservice betrachte ich mit Skepsis.