Das Örtliche
Kunden gewinnen mit dem Ö!
Das Örtliche ist Umsatzlieferant für Ärzte, Händler und Handwerker vor Ort. Das vor rund 100 Jahren eingeführte „Fernsprechteilnehmer-Verzeichnis“ ist wichtig für die lokale Suche. Gerade kleinere Firmen profitieren: Das Örtliche führt fast jeden zweiten gewerblich Suchenden zum Kauf!
Hohe Reichweite
Ein Drittel der Personen ab 16 Jahren nutzten 2024 Das Örtliche. Insgesamt wurden 722 Millionen Suchen im Jahr verzeichnet!
Erreichbarkeit über alle Kanäle
Das Örtliche bietet seine Informationen online, in gedruckter Form und auf mobilen Geräten an. 2024 erfolgten täglich allein 850 Tausend Suchen auf mobilen Geräten.
Regional und zuverlässig
96 Prozent sehen in Das Örtliche eine seriöse Quelle, über 90 Prozent schätzen es aufgrund seiner Regionalität.
Unsere Leistungen
Unter der Dachmarke heise regioconcept verlegen wir gemeinsam mit DTM Deutsche Tele Medien GmbH in neun Bundesländern insgesamt 176 Ausgaben von Das Örtliche – online, mobil, gedruckt und als Alexa Skill.
Online-Werbung
Sichern Sie sich unter www.dasoertliche.de und der App von Das Örtliche eine Top-Platzierung mit einer ausführlichen Leistungsbeschreibung inklusive Fotos. Die passenden Keywords sorgen dafür, dass Sie unter Ihrem Angebot gefunden werden. So profitieren Sie von einer höheren Klickrate und gewinnen das Vertrauen potenzieller Kunden.
Alexa Skill
Möchten Sie auch im Alexa Skill von Das Örtliche gefunden werden? Sichern Sie sich einen Platz in der Trefferliste des Sprachassistenten! Wir sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen bei der Suche nach dem Keyword an Position 1 oder 2 genannt wird.
Unsere Online-Pakete für dasoertliche.de
Starter
Online-Ranking Stufe BRONZE-
1 Rubrik in einem Ort
-
Bis zu 5 Keywords
-
Sprachsuche von Alexa
-
Facebook Messenger von Das Örtliche
-
Exklusive Detailseite
-
„Beste Lokale Empfehlung“
-
Einbindung in Apple-Karten
-
Zugangsdaten zum Eintrag
Business
Online-Ranking Stufe SILBER-
Bis zu 2 Rubriken
-
Bis zu 15 Keywords
-
Sprachsuche von Alexa
-
Facebook Messenger von Das Örtliche
-
Exklusive Detailseite
-
„Beste Lokale Empfehlung“
-
Einbindung in Apple-Karten
-
Zugangsdaten zum Eintrag
Professional
Online-Ranking Stufe GOLD-
Bis zu 3 Rubriken
-
Bis zu 20 Keywords
-
Sprachsuche von Alexa
-
Facebook Messenger von Das Örtliche
-
Exklusive Detailseite
-
„Beste Lokale Empfehlung“
-
Einbindung in Apple-Karten
-
Zugangsdaten zum Eintrag
-
Jährlicher Aktualisierungs-Call
-
Jährliches Gesamt-Reporting
Jetzt Beratung anfordern!
Das sagen unsere Kunden
„Wir sind rundum sehr zufrieden. Wir wurden sehr freundlich und professionell beraten. Vielen Dank!“

Perihan Diktas & Naciye Diktas
Geschäftsführerinnen Sendlinger Minis

Sarah Nause beantwortet gerne Ihre Fragen.
Rufen Sie uns an unter 0511 – 53 52 203
(Mo bis Fr von 09:00 – 16:00 Uhr)
Häufig gestellte Fragen
In unseren FAQ finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Das Örtliche.
Wen erreichen Sie als Werbetreibende über Das Örtliche?
Laut der aktuellen GfK-Studie zur Bekanntheit und Nutzung der Verzeichnismedien vom November 2024 ist Das Örtliche mit einer Nutzerreichweite von 33 Prozent über alle medialen Ausprägungen das meistgenutzte Verzeichnis in Deutschland.
Wirkt sich ein Unternehmenseintrag positiv auf mein Suchmaschinen-Ranking aus?
Auf jeden Fall – und es werden sogar Firmen sichtbar, die gar keine eigene Website unterhalten! Seit einiger Zeit empfiehlt Google bei lokalen Suchanfragen auch Einträge aus Das Örtliche oder Gelbe Seiten und Das Telefonbuch. Nach einer Suche wie „Malerbetrieb München“ erscheinen diese an gut sichtbarer Position direkt unterhalb des Seitenkopfes. Dank des Vertrauensbonus und hohen Bekanntheitsgrads des Nachschlagewerks fällt die Auswahl leicht und Suchende erreichen somit schnell die Trefferlisten der entsprechenden Branchenseiten. Mit einem Premium-Eintrag erscheinen Sie als Werbetreibender immer an oberer Position, und das für einen deutlich geringeren Preis als bei einer Suchmaschinenanzeige.
Eine Präsenz unterstützt aber auch die Suchmaschinenoptimierung einer Unternehmenswebsite. Das gilt insbesondere im Bereich Local SEO, also der Optimierung im Hinblick auf lokale Suchanfragen. Hier fungiert die Marke als klassischer Citation-Bringer. Die Nennung einer Kanzlei, Praxis, eines Geschäftes oder Handwerksbetriebes mit einem regional starken Dofollow-Backlink sorgt bei Suchmaschinen für Vertrauen (Trust). Kurzum: Ohne „Ö“ fehlt in Sachen Local SEO auch etwas im Backlink-Profil einer Website.
Was sollten Unternehmen beachten?
Welche Informationen Interessenten je nach Branche erwarten, zeigt die aktuelle GfK-Studie. Demnach stehen die Öffnungszeiten an erster Stelle, gefolgt von Informationen und Fotos zu Leistungen und Produkten. Die Nennung der unternehmenseigenen Website ist für die Mehrzeit der Befragten ebenfalls ein Muss.