Unfaire Bewertungen auf Löschfähigkeit prüfen lassen
Wir unterstützen Sie – bei der Wiederherstellung Ihres guten Rufs!
Schlechte Bewertungen schaden dem Ruf Ihres Unternehmens? Wir helfen Ihnen, dass etwaige Bewertungen auf Löschfähigkeit überprüft werden. Egal ob bei Google, der Bewertungsplattform kununu oder anderen Bewertungsportalen.
Kosten nur bei Erfolg
Sie zahlen Sie nur im Erfolgsfall, wenn die Bewertung gelöscht wurde. Andernfalls wird Ihr Auftrag kostenfrei storniert.
Zeitnahes Ergebnis
Wir informieren Sie umgehend über das Urteil des Bewertungsportals. In der Regel können Sie nach rund drei Wochen mit einem Ergebnis rechnen.
Sparen Sie Zeit
Wir übernehmen die Kommunikation mit der Bewertungsplattform. Den Status Ihrer Beschwerde haben wir stets im Blick.
Unsere Leistungen
Sie haben Probleme mit negativen Bewertungen bei Google? Wir übernehmen den vollständigen Beschwerdeprozess. Sie zahlen nur im Erfolgsfall.
Anschreiben
Wir formulieren ein maßgeschneidertes Anschreiben und übermitteln es an Google.
Kommunikation
Überlassen Sie die vollständige Kommunikation mit Google uns.
Beschwerdestatus
Wir überprüfen regelmäßig den Status der Beschwerde.
Dauer des Prozesses
Etwa drei Wochen nach Auftragseingang gibt es von Google eine Rückmeldung.
Erfolgsquote
Nach unserer Erfahrung werden 65 Prozent der eingereichten Bewertungen gelöscht.
Kein Risiko
Falls Ihre Bewertung nicht gelöscht wurde, stornieren wir Ihren Auftrag kostenfrei.
Unser Paket für unfaire Bewertungen
Antragstellung für Löschung unfairer Bewertungen
Wir übernehmen die Kommunikation mit der Bewertungsplattform für Sie.-
Argumentativ überzeugendes Anschreiben
-
Kontakt mit Bewertungsplattform
-
Google, kununu und andere Plattformen
-
Überprüfung Beschwerdestatus
-
umgehend Rückmeldung
-
Kosten nur im Erfolgsfall
-
Bei Nichterfolg kostenfreie Stornierung
Vorteile eines hohen Bewertungsschnittes
der Nutzer entscheiden sich für ein lokales Unternehmen, weil die Bewertung eine positive Erfahrung beschreibt.
der Nutzer entscheiden sich für ein lokales Unternehmen, weil die Bewertung ein hohes Rating hat.
der Nutzer entscheiden sich für ein lokales Unternehmen, weil auf die Bewertung geantwortet wurde.
Quelle: brightlocal.com
Ablauf im Überblick
1.
Ihre Anfrage
Kontaktieren Sie uns oder fragen Sie Ihren Medienberater.
2.
Kontaktaufnahme mit der zuständigen Bewertungsplattform
Wir formulieren ein aussagekräftiges und maßgeschneidertes Anschreiben und übermitteln dies an die jeweilige Bewertungsplattform.
3.
Regelmäßige Überprüfung
Der Status Ihrer Beschwerde wird stets überprüft und überwacht.
4.
Fortlaufende Kommunikation und umgehende Rückmeldung
Unsere Experten übernehmen jegliche Kommunikation mit der Bewertungsplattform und melden sich umgehend sobald eine Rückmeldung zu Ihrer Anfrage vorliegt.
5.
Sie zahlen nur bei Erfolg!
Die Erfolgsquote liegt bei etwa 65 %. Eine Löschung der negativen Bewertung können wir daher nicht garantieren. Aber Sie zahlen nur, wenn die Bewertung gelöscht wurde. Andernfalls stornieren wir Ihren Auftrag kostenfrei!
Buchbare Zusatzfunktionen
Wir haben für jedes Unternehmen das passende Bewertungsprodukt. Sprechen Sie uns einfach an! Wir beraten Sie kostenfrei und unverbindlich.
Bewertungen sammeln
Wir helfen Ihnen beim Bewertungsmanagement! Generieren Sie ganz einfach neue Bewertungen – mit einem Widget auf Ihrer Website oder Bewertungskärtchen für Ihr Google Unternehmensprofil.
Google Unternehmensprofil
Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Google Unternehmensprofil! Wir optimieren Ihren Eintrag, damit Sie Neukunden gewinnen – mit Google Business Profile Content Creation.
Bewertungsmanagement
Jetzt Beratung anfordern!
Das sagen unsere Kunden
„Wir haben unsere Seite und den Shop neu gestalten lassen, jetzt haben wir eine kombinierte Seite, wirklich Klasse. Umsetzung reibungslos und schnell. Vielen Dank.“
Florian Deutsch
Vertrieb Hammer International
Sarah Nause beantwortet gerne Ihre Fragen.
Rufen Sie uns an unter 0511 – 53 52 203
(Mo bis Fr von 09:00 – 16:00 Uhr)
Häufig gestellte Fragen
In unseren FAQ finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Bewertungen.
Warum lohnen sich gute Bewertungen?
Im Wesentlichen gibt es drei gute Gründe, warum Sie auf positive Bewertungen achten sollten:
- Mehr Umsatz: Bewertungen können aktiv Einfluss auf die Entscheidungen von Kunden und potenziellen Mitarbeitern nehmen. Durch das Ansteigen Ihrer durchschnittlichen Bewertung machen Sie positiv auf sich aufmerksam.
- Besseres Google-Ranking: Die Suchmaschine Google bevorzugt sehr gute Rezensionen in den Suchergebnissen. Erreichen Sie mit positiven Bewertungen einebessere Sichtbarkeit!
- Wettbewerbsvorteil: Gute Bewertungen stechen hervor. Die Konkurrenz hat es schwerer, sich gegen Ihr Unternehmen zu behaupten.
Gibt es eine Garantie, dass meine unfairen Bewertungen gelöscht werden?
Leider können wir nicht garantieren, dass eine unfaire Bewertung gelöscht wird. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass 65 Prozent der eingereichten Bewertungen gelöscht werden.
Sie zahlen nur im Erfolgsfall, also wenn die Bewertung gelöscht wurde. Andernfalls stornieren wir Ihren Auftrag kostenfrei.
Warum sollte ich gegen negative Bewertungen vorgehen?
Bewertungen bei Google sind für Sie als Unternehmen enorm wichtig: Positive Bewertungen führen oft zu Neukunden, einer Verbesserung der Reputation und zu erhöhten Umsätzen. Problematisch wird es jedoch, wenn die abgegebenen Bewertungen grundlos negativ ausfallen. Beleidigungen, falsche Behauptungen oder fälschlicherweise abgegebene Bewertungen für ein anderes Unternehmen – all das ist keine Seltenheit.
Durch solche Bewertungen leidet der erste Eindruck Ihres Unternehmens.
Wie lange dauert es, bis eine unfaire Bewertung gelöscht wird?
In der Regel dauert es ca. drei Wochen nach Auftragseingang, bis wir von Google eine Rückmeldung vorliegen haben. In dieser Zeit müssen Sie sich um nichts kümmern, denn wir übernehmen für Sie den vollständigen Beschwerdeprozess. Sollte die Bewertungsplattform die eingereichte Bewertung nicht löschen, stornieren wir Ihren Auftrag kostenfrei.