Gelbe Seiten
Wo sich Werbung lohnt
Ein Verzeichnis, das jeder kennt und (fast) jeder nutzt. Im Schnitt lassen Kunden, die Sie über Gelbe Seiten gefunden haben, fast dreimal so viel Geld bei Ihnen wie andere. Werbung in Gelbe Seiten zahlt sich aus!
Große Bekanntheit und Reichweite
85 % der deutschen Bevölkerung über 16 Jahren kennen die Marke. Fast jeder Dritte nutzte innerhalb von 12 Monaten Produkte von Gelbe Seiten.
Ideal für die Neukundengewinnung
69 %, die nach Recherche bei Gelbe Seiten kaufen, sind Neukunden. 787 Euro geben Kunden, die über Gelbe Seiten Kontakt zu einem Anbieter aufnehmen, im Schnitt aus – für Handwerkerleistungen sogar mehr als 1.300 Euro!
Seriöse und wichtige Informationsquelle
93 % bewerten Gelbe Seiten als seriöse Informationsquelle. Dementsprechend sind 71 % der Meinung, dass in Gelbe Seiten verzeichnete Anbieter eine gute Qualität bieten.
Quelle: GfK-Studie zur Nutzung von Verzeichnismedien 2024
Unsere Leistungen
Profitieren Sie von mehr Sichtbarkeit in Gelbe Seiten! Mit unseren Werbeformen können Sie Ihren Basiseintrag aufwerten und mehr Aufmerksamkeit verschaffen.
Online-Werbung
Sichern Sie sich unter www.gelbeseiten.de und der App von Gelbe Seiten eine Top-Platzierung mit einer ausführlichen Leistungsbeschreibung inklusive Fotos. Die passenden Keywords sorgen dafür, dass Sie unter Ihrem Angebot gefunden werden. So profitieren Sie von einer höheren Klickrate und gewinnen das Vertrauen potenzieller Kunden.
Gelbe Seiten regional
Beliebt und ganz nah dran: Beispielsweise gibt es für Hamburg acht gedruckte Ausgaben unter dem Label „Gelbe Seiten regional“ für alle Bereiche von Norderstedt bis Harburg. Jeder Band hat als Wendebuch einen Serviceteil „Gelbe Seiten kompakt“ für stadtteilübergreifende Einträge. Lassen Sie sich zu den speziellen regionalen Werbemöglichkeiten beraten!
Unsere Online-Pakete für gelbeseiten.de
Starter
Online-Ranking Stufe BRONZE-
1 Branche in einer Region
-
Radius von 10 km
-
Bis zu 5 Keywords
-
Sprachsuche von Alexa
-
Facebook Messenger von Gelbe Seiten
-
Exklusive Detailseite
-
Zugangsdaten zum Eintrag
Business
Online-Ranking Stufe SILBER-
Bis zu 2 Branchen
-
Radius von 20 km
-
Bis zu 15 Keywords
-
Sprachsuche von Alexa
-
Facebook Messenger von Gelbe Seiten
-
Exklusive Detailseite
-
Zugangsdaten zum Eintrag
Professional
Online-Ranking Stufe GOLD-
Bis zu 3 Branchen
-
Radius von 30 km
-
Bis zu 20 Keywords
-
Sprachsuche von Alexa
-
Facebook Messenger von Gelbe Seiten
-
Exklusive Detailseite
-
Zugangsdaten zum Eintrag
-
Jährlicher Aktualisierungs-Call
-
Jährliches Gesamt-Reporting

Gelbe Seiten ist zum wiederholten Male mit dem Award „Deutschlands Beste Online-Portale“ ausgezeichnet worden. Das Deutsche Institut für Service-Qualität und n-tv wollen von Verbrauchern alljährlich wissen, welche Anbieter am beliebtesten sind. In der Kategorie „Branchenverzeichnisse“ wurden zwölf Unternehmen von Kundinnen und Kunden bewertet. Bei der Befragung von rund 55.000 Teilnehmern landete Gelbe Seiten auf dem dritten Platz.
Besonderer Service von Gelbe Seiten
Gelbe Seiten hilft Verbrauchern dabei, den passenden Handwerker oder die Fachfirma für Projekte zu finden. Dienstleister bekommen die Anfragen direkt weitergeleitet. Sie können selbst entscheiden, ob sie die Anfrage annehmen oder ein Angebot abgeben möchten.
Vermittlungsservice
Interessierte geben eine Dienstleistung ein, an der sie Interesse haben. In einem mehrstufigen Prozess ermittelt das Portal die Details, bis die Angaben für ein Angebot vollständig sind. Mit dem ersten Angebot ist in der Regel binnen einer Stunde zu rechnen. Der Service ist kostenlos und erfordert keine Anmeldung.
Energieberatung
Solarthermie, Photovoltaik, neue Fenster oder eine neue Heizung: Hausbesitzer haben viele Möglichkeiten, Ihr Gebäude zu sanieren und die Energiekosten zu senken. Damit Verbraucher bei der Sanierung den Überblick behalten, vermittelt Gelbe Seiten den passenden Profi in der Nähe.
Jetzt Beratung anfordern!
Das sagen unsere Kunden
„Wir sind rundum sehr zufrieden. Wir wurden sehr freundlich und professionell beraten. Vielen Dank!“

Perihan Diktas & Naciye Diktas
Geschäftsführerinnen Sendlinger Minis

Sarah Nause beantwortet gerne Ihre Fragen.
Rufen Sie uns an unter 0511 – 53 52 203
(Mo bis Fr von 09:00 – 16:00 Uhr)
Häufig gestellte Fragen
In unseren FAQ finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Gelbe Seiten.
Was ist Gelbe Seiten?
Herausgeber in Deutschland ist die Deutsche Tele Medien (DTM) gemeinsam mit 16 Verlagen. Gelbe Seiten versteht sich als „Spezialist für Branchenverzeichnis-Angebote“, die als Buch, im Internet und als App für iPhone und Android-Smartphone sowie Tablet zur Verfügung stehen.
Medienübergreifend gab es 2024 über alle Kanäle 1,43 Millionen Suchen pro Tag. Aus gutem Grund ist es eine geschützte Marke, die sich auch auf die gelbe Farbe bezieht.
Immer wieder werden Geschäftsleute mit teuren Verträgen abgezockt: Zwar gibt es solche „gelben“ Nachahmer oft tatsächlich, sie sind aber bei Verbrauchern völlig unbekannt; Kosten und Nutzen stehen in keiner Relation. Damit nicht zu verwechseln sind übrigens die seriösen Pendants in Österreich und der Schweiz.
Übrigens kommt das Produkt auch bei der jüngeren Generation gut an: Über die Plattform TikTok erzielte eine Initiative zur Steigerung der Bekanntheit bei jungen Menschen auf Anhieb über 5,2 Millionen Videoaufrufe. Der Unternehmens-Account zählt mit mittlerweile über 44.000 Followern zu den deutschlandweit erfolgreichsten, mit Clips wie diesem, der über 600.000-mal angeklickt wurde – vielleicht ein wenig albern, aber wirkungsvoll.
Warum halten sich Gelbe Seiten so erfolgreich?
Als reines Printverzeichnis kann ein derartiges Produkt heute nicht mehr bestehen, auch wenn vor allem die ältere Generation noch gerne darauf zurückgreift. Es ist die vielseitige Online-Version, die Gelbe Seiten zuletzt alleine bei der mobilen Nutzung einen Zuwachs von 30 Prozent bescherte.
Die aktuelle GfK-Studie belegt, dass 85 Prozent der Menschen in Deutschland Gelbe Seiten kennen. Für 93 Prozent der Nutzer ist das Verzeichnis eine seriöse Informationsquelle, und 91 Prozent schätzen es als wichtigen Begleiter für die Suche in der Region.
Darüber hinaus sorgen neue Features sowohl für Suchende als auch für Gewerbetreibende für eine Win-win-Situation. Aktuelles Beispiel dafür ist etwa der Vermittlungsservice, der Dienstleister und Kunden schnell zusammenbringt. Die Untersuchung zeigt denn auch, welche Gründe ausschlaggebend dafür sind, die Suche nach einem Dienstleister in dem Branchenbuch durchzuführen. Den Suchenden ist es wichtig,
- einen seriösen, qualifizierten Anbieter zu finden,
- bei nur gelegentlichem Bedarf für die entsprechende Branche eine neue Orientierung zu bekommen,
- Telefonnummer und Adresse auf Basis von Empfehlungen zu erfahren.
Warum lohnt sich ein Eintrag in Gelbe Seiten?
Durchschnittlich 787 Euro gaben Nutzer 2024 bei einem Unternehmen aus, nachdem sie dieses in der gewerblichen Suche von Gelbe Seiten gefunden hatten. Für Handwerker werden sogar mehr als 1.300 Euro ausgegeben, wie die aktuelle GfK-Studie zur Bekanntheit und Nutzung der Verzeichnismedien ermittelte.
Schon damit liegt auf der Hand, dass ein Online-Firmeneintrag ein Muss ist.