↑ Nach oben

KI gewinnt: Auszeichnungen für heise KI Social App und digitalen Telefon-Assistenten

Geschäftsführer Karsten Marquardsen und Finn Hassold, Leiter Produktmanagement Digital, halten die Auszeichnungen in den Händen.
Geschäftsführer Karsten Marquardsen und Finn Hassold, Leiter Produktmanagement Digital, halten die Auszeichnungen in den Händen.

Zweimal Gold und einmal Silber: Beim Treffen der europäischen und deutschen Verzeichnismedienbranche im Mai in Köln hat heise regioconcept insgesamt drei Auszeichnungen abgeräumt. Zwei Preise gingen an die heise KI Social App. Außerdem wurde der KI-gestützte Telefon-Assistent im Kundenservice ausgezeichnet.

Gold und Silber für die heise KI Social App

Die heise KI Social App wurde am 12. Mai bei den Siinda’s Digital Marketing and Innovation Awards 2025 mit Silber in der Kategorie „Innovation through leveraging AI“ ausgezeichnet. Der europäische Verband Siinda ehrte damit die revolutionäre Herangehensweise an Social Media Marketing durch KI. Bei der Verleihung der [vdav] Verzeichnismedienpreise 2025 anlässlich der „Directory Night“ am 14. Mai erhielt die KI-gestützte Web-App den „Innovation Award“ in Gold.

Die heise KI Social App erleichtert als KI-gestützte Web-App Unternehmen das Social-Media-Posting. Mit wenigen Klicks können Nutzer professionelle Beiträge für bis zu fünf Plattformen erstellen. Das spart Zeit und Ressourcen, gerade für kleine Unternehmen ohne große Marketing- und Social-Media-Abteilung ein großer Vorteil. Die App zeichnet sich durch drei Kernaspekte aus: multimodale Inhaltserstellung über Bilderkennung und thematische Vorschläge, plattformübergreifende intelligente Anpassung von Content sowie adaptive Lernfähigkeit für unternehmensspezifische Kommunikation.

Gold für „Lars“

Die beiden [vdav]-„Innovation Awards“ vor der Kulisse Kölns
Die beiden [vdav]-Auszeichnungen in der Kategorie „Innovation Award“ vor der Kulisse Kölns.
Ebenfalls Gold ging bei der „Directory Night“ des [vdav] an „Lars“, den digitalen Telefon-Assistenten im Kundenservice von heise regioconcept für seine revolutionäre Rolle in der Kundenbetreuung im Verzeichnisgeschäft. Diese KI-gestützte Lösung adressiert die Herausforderung, Abo-Kunden mit kleineren Auftragsvolumina wirtschaftlich zu betreuen und dabei die Kundenbindung zu stärken. Lars nutzt fortschrittliche KI-Technologie für natürliche Gespräche in über 30 Sprachen und Dialekten, lernt kontinuierlich und passt sich intelligent an Gesprächsverläufe an.

Auszeichnung echter Innovationen

Anders als in den Vorjahren hat die Jury des [vdav] dieses Jahr nur zwei Auszeichnungen vergeben, da sie in Zukunft den Preis wieder aufwerten und Awards nur noch für echte Innovationen in der Branche vergeben möchte. Umso größer war die Freude über die Auszeichnung.

„Die Anerkennung zeigt uns, dass wir mit unseren KI-Lösungen auf dem richtigen Weg sind und in unserer Branche bei der Produktentwicklung neuer innovativer Werbeformen zu den führenden Playern gehören“, betont Geschäftsführer Karsten Marquardsen. „Die Verbindung von Künstlicher Intelligenz mit praktischen Anwendungen für Marketing und Kommunikation ist genau das, was moderne Unternehmen heute benötigen, um im digitalen Raum erfolgreich zu sein“, ergänzt Finn Hassold, Leiter Produktmanagement Digital bei heise regioconcept.

Über den Autor
Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche
Wählen Sie Ihr Thema

Produkt

Neue Homepage?

Hier kostenlos & unverbindlich ein Angebot für eine professionelle Homepage erhalten!

Tool

Digitalcheck

Wie erfolgreich ist Ihr Unternehmen im Internet aufgestellt? Finden Sie es heraus mit unserem kostenfreien Digitalcheck!