Google Places

Was ist Google Places?

Google Places war eine Art Branchenbuch für lokal ansässige Unternehmen. Der Dienst wurde durch Google Plus Local ersetzt. Die Einträge aus Google Places erschienen in den organischen Suchergebnissen und bei Google Maps. Suchte man bei Google nach einer Branchenbezeichnung zusammen mit einem Ort, wurde rechts oben eine Karte angezeigt, auf der mit roten Pins die einzelnen Firmen markiert waren. Zwischen den Suchergebnissen wurden die Firmen mit den wichtigsten Kontaktdaten aufgeführt. Wenn der User mit dem Mauszeiger über einen Google Places-Eintrag fuhr, wurde das jeweilige Unternehmen auf der rechten Seite groß dargestellt.

Die Einträge konnte das Unternehmen selbst erstellen. Man musste sich nur authentifizieren. Hierfür übermittelte Google per Post oder Telefon eine PIN. Nach der Freischaltung konnten Fotos und Videos ergänzt werden.

Über den Autor
Das könnte Sie auch interessieren

Tool

Digitalcheck

Wie erfolgreich ist Ihr Unternehmen im Internet aufgestellt? Finden Sie es heraus mit unserem kostenfreien Digitalcheck!