Was ist DuckDuckGo?
DuckDuckGo (DDG) ist eine Alternative zu gängigen Suchmaschinen. Sie ermöglicht es Nutzern, im Internet zu surfen, ohne dass ihre Daten verfolgt werden. DDG verspricht, die Suchanfragen ihrer Nutzer privat und anonym zu halten, und bietet einen integrierten Blocker. Dadurch wird es für Websites schwieriger, Informationen über ihre Besucher zu sammeln. Wie andere bekannte Suchmaschinen hat DuckDuckGo auch eine eigene mobile App und Erweiterungen für Chrome, Firefox, Safari und andere Browser.
Wer steckt hinter DuckDuckGo?
DuckDuckGo (basierend auf dem Kinderspiel „Ente, Ente, Gans“) wurde von Gabriel Weinberg gegründet und am 29. Februar 2008 in Valley Forge, Pennsylvania, gestartet. Sie wird manchmal als hybride Suchmaschine bezeichnet, weil sie Ergebnisse aus einer Vielzahl von Quellen zusammenstellt, darunter ihr eigener Crawler, DuckDuckBot, und Websites wie Wikipedia. Außerdem unterhält sie Partnerschaften mit anderen Suchanbietern wie Yahoo!, Yandex, Yelp und Bing.
Im November 2021 verzeichnete die Suchmaschine durchschnittlich 101 Millionen Suchanfragen pro Tag. Diese Zahl ist zwar winzig im Vergleich zu den täglichen Suchanfragen von Google, aber immer noch ein gigantischer Anstieg gegenüber den 1,5 Millionen Suchanfragen, die DDG im Mai 2012 hatte.
Wie funktioniert DuckDuckGo?
Im Gegensatz zu gängigen Browsern werden die IP-Adressen der Nutzer und andere damit verbundene Informationen bei DuckDuckGo nicht protokolliert. Obwohl ein Protokoll der Suchbegriffe geführt wird, sind diese Begriffe nicht mit einem bestimmten Nutzer verbunden. Zudem wird bei DDG nicht wie bei Google standardmäßig die personalisierte Suche verwendet. Die personalisierte Suche schränkt die Suchergebnisse auf der Grundlage der Informationen ein, die mit dem Nutzer in Verbindung stehen, wie z. B. die Suchhistorie, der Standort und die Vorlieben. Mit DuckDuckGo können Nutzer die Ergebnisse auch auf Basis des Standorts verbessern. Dies geschieht jedoch nur mit dem Einverständnis der Nutzer. Ergebnisse oder Seiten, die von Content Mills stammen, werden ebenfalls aus den Ergebnisseiten der Suchmaschine herausgefiltert.
Was ist der Vorteil von DuckDuckGo?
In einer großen Marketingkampagne von DuckDuckGo verspricht der Browser seinen Nutzern einiges in Sachen Datenschutz und Privacy:
- die Suchmaschine hält die Suchanfragen ihrer Nutzer privat, unabhängig davon, welchen Browsing-Modus sie verwenden
- sie blockiert Google- und Facebook-Tracker sowie andere Datenbroker
- sie zeigt ungefilterte Inhalte ohne jegliche Beeinflussung und stellt sicher, dass ihre Nutzer die gleichen Suchergebnisse sehen, es sei denn, sie wollen die Ergebnisse lokalisieren
- DDG’s Suchergebnisse enthalten eine minimale Menge an Anzeigen, die nicht getrackt werden und nur auf Keywords basieren
Was ist die !Bang-Funktion von DuckDuckGo?
Um die Nutzererfahrung zu verbessern, hat DDG eine eigene integrierte Funktion namens !bang. Diese ermöglicht es den Nutzern, eine bestimmte Website direkt zu durchsuchen, ohne über die DuckDuckGo-Website zu gehen. Wenn ein Nutzer zum Beispiel zu Wikipedia gehen möchte, um einen Artikel über Enten zu lesen, muss er nur „!w duck“ in die Suchleiste eingeben. Das ! teilt dem Browser mit, dass der Nutzer eine Abkürzung verwenden möchte, während das w auf Wikipedia verweist. Für andere Websites wie Reddit, Quora und Amazon lauten die Codes jeweils !r, !q und !a.