↑ Nach oben

Responsive Ads im Google Display-Netzwerk

Responsive Ads
Im Google Display-Netzwerk können verschiedene Anzeigenformate verwendet werden. War es bis vor kurzem noch möglich, Textanzeigen im Display-Netzwerk zu nutzen, können Google Ads-Kunden nun ausschließlich Bildanzeigen (z. B. grafisch erstellte HTML5-Banner) und Responsive Ads schalten.

Die responsiven Anzeigen haben dabei im Gegensatz zu den Bildanzeigen den großen Vorteil, dass sie sich in ihrem Format, ihrer Größe und dem Design automatisch der Werbefläche der Website anpassen, auf der sie ausgespielt werden. Sie sind somit sehr flexibel einsetzbar und greifen damit das Feature der früheren Display-Textanzeigen auf. Responsive Ads können sowohl für Display-Kampagnen als auch für Remarketing-Kampagnen eingesetzt werden.

Screenshot Responsive Ad
Beispiel für Responsive Ad, Quelle: Google Ads, Screenshot: heise regioconcept

So erstellen Sie Responsive Ads

Responsive Ads bestehen aus Text und Bild und können von Ihnen direkt in der Kampagne erstellt werden. Zur Erstellung wählen Sie auf der Anzeigengruppen-Ebene im Bereich „Anzeigen und Erweiterungen“ einfach über das blaue Plussymbol „Responsive Displayanzeige“ aus und werden anschließend zur Anzeigengestaltung weitergeleitet. Hier können Sie Bilder, Logos, eine Beschreibung, einen kurzen und einen langen Anzeigentitel, den Namen Ihres Unternehmens sowie die finale URL eingeben.

Sollten Sie keine eigenen passenden Bilder besitzen, können Sie auch das Bildmaterial, welches Google mittels Webseiten-Scan herstellt, auswählen und nutzen. Zudem stellt Google kostenlos eine Bildersammlung zur Verfügung, aus der Sie thematisch passende Bilder auswählen können. Bitte beachten Sie, dass Bilder nur als Querformat oder Quadrat hochgeladen werden können.

Während der Anzeigengestaltung sehen Sie auf der rechten Seite bereits eine Vorschau der von Ihnen erstellten responsiven Anzeige in den beliebtesten Formaten im Google Display-Netzwerk, YouTube und Gmail.

Fazit

Für Bildanzeigen benötigen Sie entsprechendes Material und grafische Kenntnisse, wenn Sie nicht die Hilfe einer Google Ads Agentur in Anspruch nehmen. Ein riesiger Vorteil der Responsive Ads ist die schnelle und kostengünstige Erstellung, für die kein aufwendiges Grafikdesign notwendig ist. Mit der einmaligen Gestaltung einer responsiven Anzeige kann diese in allen verfügbaren Formaten, auf Desktops sowie mobilen Geräten, ausgeliefert werden.

Über den Autor
Das könnte Sie auch interessieren

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche
Wählen Sie Ihr Thema

Tool

Digitalcheck

Wie erfolgreich ist Ihr Unternehmen im Internet aufgestellt? Finden Sie es heraus mit unserem kostenfreien Digitalcheck!