Online-Marketing E-Book

Entwicklung einer Content-Marketing-Strategie für kleine und mittlere Unternehmen

Gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bietet Content-Marketing die Möglichkeit, Kosten für bezahlte Werbung einzusparen und ganz nebenbei ein hohes Ansehen bei Ihren Kunden und Ihren Konkurrenten zu gewinnen.

Die wichtigsten Inhalte auf einen Blick

Jetzt das E-Book „Content-Marketing für KMU“ kostenfrei anfordern!

Wir senden Ihnen unser elektronisches Buch mit allen wichtigen Informationen zur Content-Marketing-Strategie für kleine und mittlere Unternehmen direkt in Ihr E-Mail-Postfach!

Häufig gestellte Fragen

In unseren FAQ finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Content-Marketing für Unternehmen.

Sie möchten neue Kunden gewinnen, aber für Marketing und Werbung nur wenig Geld ausgeben? Mit Content-Marketing erreichen Sie genau das!

Wenn Sie offen sind und gute und unterhaltsame Inhalte liefern, werden Sie Kontaktanfragen von potenziellen Kunden bekommen, die durch Ihre Inhalte auf Sie aufmerksam geworden sind und Ihre Arbeit zu schätzen wissen. Erfahrene Content-Marketing-Experten verraten in unserem E-Book, worauf es bei den Themen Content-Erstellung, Content-Verbreitung und Markenbildung durch Content ankommt.

Content-Marketing 

  • ist eine Maßnahme zur Kundengewinnung, zum Imageaufbau und zur Steigerung der Bekanntheit.
  • ist ein Instrument zur Kommunikation mit Ihrer Zielgruppe.
  • kann Formate wie Blogs, Videotagebücher, Ratgeber, Newsletter etc. umfassen.
  • ist notwendig, um bei Google ohne Werbung gefunden zu werden.
  • bietet kleinen und mittleren Unternehmen entscheidende Vorteile, wie ein geringes Budget und den regionalen Bezug.
  • birgt auch Herausforderungen, bspw. die Einrichtung, die Pflege und die Erfolgsmessung.
Das E-Book richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen. Viele Unternehmen unterschätzen das hohe Potenzial von Content-Marketing. Unsere vielen Beispiele aus der Praxis beweisen, dass man auch als Tierarzt oder Weinhändler interessante Inhalte schaffen kann, die eine hohe Reichweite besitzen. Bestimmt können Sie sich von unseren Praxisbeispielen inspirieren lassen und ein paar Tipps für Ihr Unternehmen ableiten.

1. Analyse
In der Analyse-Phase findet die Content-Planung statt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Ziele Ihrer Content-Marketing-Strategie definieren und Ihre Zielgruppe festlegen. Ohne eine klare Zielgruppenansprache kann Content-Marketing ins Leere verlaufen. Aufbauend auf dieser Entscheidung untersuchen Sie, welche Content-Kanäle für Ihre Strategie geeignet sein können.

2. Planung und Vorbereitung
In Phase 2 treffen Sie alle wichtigen Entscheidungen, wie Sie die in Phase 1 festgelegten Ziele erreichen können. Können Ihre Mitarbeiter Content erstellen oder benötigen Sie neue Angestellte? Wie viel Budget sollten Sie für Content-Marketing einplanen? Außerdem erfahren Sie, welche Rolle die Customer Journey bei der Inhaltserstellung spielt.

3. Content-Produktion
Formate für die Content-Produktion gibt es zahlreiche. Doch nicht jedes Format eignet sich für jedes Unternehmen.Text oder Video? Blog oder Leitfaden? In dem E-Book erhalten Sie eine Übersicht der wichtigsten Content-Formate und deren Einsatzmöglichkeiten. Außerdem erfahren Sie, was sich hinter Storytelling verbirgt und wie auch kleine und mittlere Unternehmen es umsetzen können.

4. Content-Veröffentlichung
Der wichtigste Schritt nach der Content-Erstellung ist die Veröffentlichung auf den eigenen Kanälen. Dazu zählen z.B. Ihre Webseite, Ihre Social-Media-Kanäle, Newsletter oder Broschüren. Erfahren Sie, über welchen Kanal Sie Ihre Zielgruppe erreichen und wie Sie aus Interessenten Kunden machen.

5. Content-Verbreitung
Die Content-Veröffentlichung auf Ihren eigenen Kanälen allein führt selten zum Erfolg im Content-Marketing. Mit dem so genannten Content-Seeding, also der Verbreitung auf fremden Kanälen, können Sie Ihre Reichweite um ein Vielfaches erhöhen. Wie Sie Kooperationspartner finden und Ihre Inhalte über Content-Promotion-Netzwerke verbreiten, lernen Sie in unserem E-Book.

6. Erfolgsmessung
Nur durch regelmäßige Erfolgsmessung und Monitoring können Sie erfolgreiche Inhalte und Schwachstellen identifizieren! Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Werkzeuge für die Erfolgsmessung und die interessantesten Kennzahlen.

7. Anpassung
Ihre Inhalte sind erstellt und verbreitet – wie geht es nun weiter? Die Anpassung des Contents ist eine sehr wichtige Phase im Content-Marketing, um das Potenzial Ihrer Inhalte optimal zu nutzen. Erfahren Sie, wie Sie veröffentlichte Inhalte optimieren und Ihre Methoden überarbeiten.