↑ Nach oben

Lohnt sich TikTok Marketing für Unternehmen?

Eine Milliarde monatliche aktive Nutzer weltweit im September 2021 – eine Steigerung zum Vorjahr von über 45%. Spätestens seit dieser Erkenntnis ist das soziale Netzwerk TikTok in aller Munde. Und auch in Deutschland können sich die Nutzerzahlen mehr als sehen lassen. 19,51 Millionen deutsche Nutzer besuchen die Social Media Plattform monatlich, um kreativen Content in Form von unterhaltsamen Videos zu konsumieren. Diese können unter anderem mit Filtern, Musik und Special Effects versehen werden. Für Unternehmen sind die Nutzerzahlen Grund genug genauer hinzuschauen und zu überprüfen, ob TikTok als Plattform im Social Media Marketing geeignet ist.

Social Media für Einsteiger – E-‍Book kostenfrei anfordern!

So finden Unternehmen eine Social-Media-Strategie, um Kunden und Mitarbeiter zu gewinnen.

Was versteht man unter TikTok Marketing?

Die Beliebtheit bei TikTok, gerade bei der jungen Zielgruppe, nutzen mittlerweile viele Firmen, um für das eigene Produkt bzw. die eigene Marke zu werben und sich als Betrieb zu platzieren und zu präsentieren. Kein Wunder – bietet die Videoplattform doch großartige Möglichkeiten, um auf eine kreative Art und Weise potenzielle Kunden anzusprechen, die Verkäufe zu steigern und auch das Thema Brand Building voranzutreiben.

Im Grunde ist TikTok Marketing eine Art von Social Media Werbung, bei der sich alles um Videoinhalte dreht. Unternehmen können sich hier so kreativ zeigen wie auf keiner anderen Plattform und somit noch einmal ganz anders ihre Zielgruppe ansprechen. Welche Möglichkeiten von TikTok Marketing es gibt, zeigt der folgende Beitrag.

heise Digitalcheck – gratis Analyse

Wie gut wird Ihr Unternehmen im Internet gefunden? Finden Sie es mit unserem Digitalcheck heraus! Kostenfrei und unverbindlich!

Welche Unternehmen profitieren besonders von der Zielgruppe auf TikTok?

Besonders interessant ist TikTok für Werbetreibende mit einer jungen Zielgruppe. Deutlich machen das diese Nutzerzahlen: 69% der aktiven Nutzer sind zwischen 16 und 24 Jahren alt. Lediglich 15% sind älter als 35 Jahre. Das Verhältnis zwischen männlichen und weiblichen Nutzern ist dabei mit 40% zu 60% relativ ausgeglichen. Somit ist klar: Der Fokus liegt auf der jüngeren Generation. Man sollte daher vorab genau analysieren, ob die eigene Zielgruppe auf der App vertreten ist. Denn selbst die beste Marketing-Strategie bleibt erfolglos, wenn man die eigene Zielgruppe auf diesem Kanal nicht erreicht.

Zudem eignet sich TikTok eher für den B2C Bereich; dieser ist auf der Kurzvideo-Plattform auch häufiger vertreten. Im B2B Bereich hingegen stößt TikTok aufgrund der jungen Menschen noch auf Skepsis. So gibt es doch keinen unternehmerischen Entscheidungsträger inmitten der jungen Nutzer, so die häufige Begründung der B2B-Unternehmen. Andererseits kann genau dieses Wissen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Unternehmen mit sich bringen: Die Abwesenheit von der Konkurrenz bietet die Möglichkeit sich abzuheben und so vor dem Fahrwasser zu schwimmen.

Gerade im Bereich Employer Branding bietet TikTok für Unternehmen, ganz egal ob B2B oder B2C, spannende Chancen bei der jungen Zielgruppe potenzielle Mitarbeiter zu erreichen. Ein moderner Unternehmensauftritt in diesem Social Media Bereich hilft dabei, den eigenen Betrieb attraktiv im Arbeitsmarkt zu positionieren und zukünftige Bewerber anzutreffen.

Ganz egal ist hingegen die Unternehmensgröße: Sowohl für kleine und mittelständische Firmen, Start-ups oder Selbstständige kann TikTok gut funktionieren. Wichtig dabei ist die Kreativität, um mit neuen Beiträgen bei seiner Zielgruppe Aufmerksamkeit zu erzeugen und auf diesem Weg mit ihnen zu interagieren.

Neue Social-Media-Strategie fürs Unternehmen fällig?

Wir sorgen für mehr Reichweite und Sichtbarkeit auf Facebook, Instagram & Co. Jetzt kostenfrei beraten lassen! 

Welche Möglichkeiten gibt es, um auf TikTok zu werben?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Marketing-Maßnahmen auf der Video-App einzusetzen. Eine davon sind die sogenannte Branded Hashtag Challenges. Das Ziel ist, die Nutzer nicht nur anzusprechen, sondern diese auch aktiv zum Mitmachen zu animieren. Dafür kreiert das Unternehmen einen Hashtag und ruft TikTok Nutzer dazu auf, kreative Videos rund um diesen Hashtag zu generieren.

Ein Beispiel für die Branded Hashtag Challenge

OTTO rief mit der Hashtag Challenge #machdichzumotto die User dazu auf, selbst Videos hochzuladen und mit den eigenen Ideen rund um diesen Hashtag für Unterhaltung zu sorgen. Mit Erfolg: In den ersten sechs Tagen wurden 59.000 Videos hochgeladen, die innerhalb von vier Wochen 147 Millionen Views verbuchten. Ziel der Hashtag Challenges ist es also, dass die Zielgruppe selbst User Generated Content produziert, die Markenbekanntheit damit erhöht und die Bildung einer eigenen Community steigert.

Als weitere Marketing-Maßnahme können Online Ads bei TikTok ausgespielt werden. Ähnlich wie in den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram gibt es bei TikTok einen Ads Manager, über den Anzeigen auf TikTok erstellt werden können und somit die Zielgruppe auf der Social-Media-Plattform erreicht wird. Dabei sind viele verschiedene Anzeigenformate möglich: In-Feed TikTok Ads, Brand Take Over Anzeigen, Top Views Ads sind nur einige der Formate, die Sie als Unternehmen als Online-Werbung auf TikTok nutzen können. Über das Targeting können Sie zielgerichtet einstellen, wer Ihre Anzeigen sehen soll und wo diese ausgespielt werden. Geschlecht, Alter, Interessen, Land, Sprache sind dabei nur einige Auswahlkriterien beim Erstellen Ihrer TikTok Ads.

Zudem können Sie bei TikTok selbst ein Unternehmensprofil erstellen, auf dem Sie Ihre eigenen Videos hochladen und Ihrer Zielgruppe präsentieren. Man sollte hierbei immer bedenken, dass man unterhaltsame, kurzweilige Inhalte zeigt, die das eigene Unternehmen ins innovative und moderne Licht rücken. Kreativität als TikTok-Strategie ist hier mal wieder das A und O!

Ein bekanntes Marketing-Instrument auf TikTok ist das Influencer Marketing. Ähnlich wie in den sozialen Netzwerken Instagram oder YouTube arbeitet eine Marke mit einem bekannten Creator zusammen, dessen Profil eine große Reichweite auf TikTok hat. Ziel ist es, die Markenbekanntheit zu steigern und Sales zu generieren. Der Influencer kreiert im Rahmen der Kooperation Inhalte rund um das Produkt / die Marke / das Unternehmen und stellt diese bei seinen Followern vor.

Der Einfluss eines Influencers ist dabei enorm, wie die Statistik von Statista Global Consumer Survey zeigt: 28% aller TikTok Nutzer geben an, ein Produkt gekauft zu haben, weil sie vorher durch einen Influencer darauf aufmerksam gemacht wurden. Oftmals locken auch besondere Rabattaktionen im Rahmen einer Kampagne, um den Kaufanreiz nochmals zu erhöhen. Wichtig bei der Content Erstellung des Influencers: Die Werbung darf nicht allzu werblich rüberkommen, sondern sollte natürlich und authentisch sein. Dem User wird eher das Gefühl vermittelt, dass der Creator ganz nebenbei ein Produkt vorstellt, welches auch zu seinem Lifestyle passt. Gerade im E-Commerce Bereich Ist Influencer Marketing mittlerweile sehr beliebt bei Unternehmen.

Kostenfreie Online-Marketing-Webinare

Digitalmarketing für alle, die erfolgreich sein möchten!

Alles rund um Ihre Sichtbarkeit im Internet!

Was ist die beste Marketing-Strategie?

Zuallererst: Vorab einen Plan aufzusetzen, ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Marketing-Kampagne auf TikTok. Nur so lassen sich im Anschluss Kampagnen analysieren. Sind die gesteckten Ziele erreicht worden? Lohnt sich TikTok für mein Unternehmen als Kanal im Social Media Marketing? All diese Fragen können im Nachhinein nur beantwortet werden, wenn man zu Beginn Strategie und Ziele festlegt. Mit einem sogenannten TikTok Pro Konto erhält man zudem mehr Daten und Fakten zur Leistungsmessung der Kampagnen als mit einem regulären TikTok Account. Daher empfehlen wir die Einrichtung eines Pro Kontos. Dann gilt: Nutzen Sie die App zuvor selbst, lernen Sie die Plattform kennen und schauen Sie, wie TikTok überhaupt funktioniert. Eine Strategie zu entwickeln ohne vorher die App genutzt zu haben, ist wenig erfolgsversprechend.

Auf TikTok gilt es, das Unternehmen von einer persönlichen, nahbaren Seite zu zeigen, welches den Nutzern im Gedächtnis bleibt. Zudem sollte man die aktuellen Trends der App im Auge behalten: Das sind z. B. bestimmte Themen oder Hashtags. Sollten diese zum Unternehmen passen, ist es ratsam sie auf eine individuelle, kreative Art umzusetzen. Viel Zeit verstreichen lassen sollte man hier jedoch nicht: TikTok Trends sind kurzlebig – Es gilt also in kürzester Zeit zu reagieren, ehe der Trend schon wieder vorbei ist.

Das Geheimrezept für eine erfolgreiche Kampagne bei TikTok gibt es nicht; die hier zuvor genannten Dinge helfen jedoch bei der Planung. Zudem gibt es noch ein paar Tipps, die zum Erfolg auf TikTok führen können:

  • Relevante Hashtags verwenden
  • Vertikale Videos hochladen (Die TikTok App wird von der Mehrheit der User mobil genutzt)
  • Kurze Videos generieren (ca. 9-15 Sekunden), die den User von Anfang an fesseln
  • Inhalte mit Sound und Effekten versehen

Kostenlose Tools für Ihren Unternehmenserfolg

Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre digitale Sichtbarkeit oder nutzen Sie unsere Tools für maßgeschneiderte Angebote für Websites, SEO, SEA und Social Media. Kostenfrei und unverbindlich!

Wie vergrößert man die Reichweite auf TikTok?

Einige Fakten, die man bei TikTok Analytics einsehen kann, helfen dabei den eigenen Content zu bewerten und Schlussfolgerungen daraus zu ziehen.

Beispiel

Ein Unternehmer lädt ein 30-sekündiges Video auf TikTok hoch, welches aber nur eine Wiedergabezeit von 3 Sekunden aufweist. Das Video sollte also immer mit einer spannenden Frage, interessanten Handlung oder einem besonderen Effekt beginnen, um die Aufmerksamkeit des Nutzers zu bekommen. Nur so kann ein Video bei TikTok viral gehen, Interaktionen stattfinden lassen, geteilt werden oder ähnliches.

TikTok hat einen klaren Entertainment-Charakter – Humor spielt hier eine große Rolle. Um bei vielen Nutzern mit seinen Clips Anklang zu finden, ist es daher wichtig, sich selbst nicht zu ernst zu nehmen, kreativ zu werden und eventuell auch mal den gewöhnlichen Weg zu verlassen. Perfekt inszenierte Werbeclips wollen die User nicht sehen, der Content muss interaktiv sein und dazu anregen, mehr sehen zu wollen.

Zudem lässt sich die Reichweite durch die bereits erklärten Formate des TikTok Marketings, wie z. B. Hashtags Challenges, Kooperationen durch Influencer Marketing usw. enorm vergrößern.

Social Media leicht gemacht

Wenig Zeit oder keine Ideen für kreative Postings? Erstellen Sie mit Künstlicher Intelligenz Ihre professionellen Social-Media-Beiträge und posten Sie sie auf bis zu fünf Plattformen!

Welche Unternehmen sind auf TikTok erfolgreich?

Dieser Frage geht die Social Media Agentur Somention nach. Das Ranking ergibt sich dabei aus der Anzahl der Follower und der Interaktionen des TikTok Accounts.

  • Adidas: Mit ca. 2,7 Millionen Follower ist der Spitzenreiter und Best Practise die Sportmarke Adidas, die ihre Reichweite unter anderen durch die Nutzung von TikTok Sounds und Kooperationen auf das Level heben konnte.
  • Europa-Park: Auf Platz zwei mit über 400.000 Abonnenten folgt der Europa-Park. Dieser setzt auf die TikTok Trends, nutzt beliebte Formate und Effekte und fordert seine User unter anderem mit Tanzvideos zum Mitmachen auf.
  • Wholey Organics: Auf Platz drei platziert sich das Berliner Start-Up Wholey Organics, das mit kreativem Food Videos seine mittlerweile 360.000 Follower unterhält und begeistert.

Die letztere Erfolgsgeschichte zeigt auch hier: Selbst kleinere Unternehmen können erfolgreich auf der App TikTok sein und ein breites Publikum erreichen, wenn sie kreative Inhalte erzeugen, die bei den Nutzern gut ankommen. Beim Algorithmus von TikTok geht es nämlich nicht um die Anzahl der Follower, Likes oder ähnliche Komponenten. Content und Unterhaltung steht bei TikTok im Mittelpunkt. Und das kann letztendlich auch unabhängig von der Unternehmensgröße erzielt werden.

Aufgrund der endlosen Möglichkeiten, die die Social-Media-Plattform bietet, ist es möglich mit spannenden Inhalten an Reichweite zu gewinnen und potenzielle Kunden zu erreichen. Demnach kann TikTok ein erfolgreicher Marketing-Kanal für Unternehmen sein.

Holen Sie sich aktuelle Blogartikel von heise regioconcept direkt in Ihr E-Mail-Postfach

Über den Autor
Das könnte Sie auch interessieren

2 Antworten

  1. Ich denke, dass bei jüngeren Social Media Plattformen die Aufnahmebereitschaft der Unternehmen noch nicht so groß ist, wenn es um seriöse B2B Unternehmen geht. Wenn ich auf TikTok gehe, ist meine Zielgruppe im Vergleich zu anderen Plattformen wie Facebook sehr, sehr jung. Und als B2B Plattform eignen sich eher Plattformen wie LinkedIn.

    1. Wie so oft kommt es auf die eigenen Ziele an. TikTok kann sich gut eignen, um junge Mitarbeiter für das eigene Unternehmen zu gewinnen. Viele Grüße, Henrike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche
Wählen Sie Ihr Thema

Produkt

Neue Homepage?

Hier kostenlos & unverbindlich ein Angebot für eine professionelle Homepage erhalten!

Tool

Digitalcheck

Wie erfolgreich ist Ihr Unternehmen im Internet aufgestellt? Finden Sie es heraus mit unserem kostenfreien Digitalcheck!